Hallo danger, viele Leute fragen sich sicherlich wie du zu deinem kühnen kackeBeus-Namen gekommen bist.
Der Name wurde mir damals in der Schule verpasst. Anfangs habe ich ihm keine weitere Beachtung geschenkt, allerdings änderte sich dies schnell, als ich auch von mir weniger vertrauten Personen „danger“ gerufen wurde. Wenn man mich fragt, hätte „dork“ auch seine Berechtigung gehabt.
Dork? Stammt „dork“ nicht aus dem Englischen und heisst frei übersetzt „Idiot“ oder „Blödmann“?
Ganz genau. Ich bin damals im Englischunterricht über dieses Wort gestolpert und habe mich an der unverkennbaren Ähnlichkeit zu meinem Vornamen ergötzt. Später sollte sich dieser Begriff als Ausdruck für meine teils exzessive Lebensweise durchsetzen.
Den wilden Wochenenden steht ein ruhiges Studium zum Technischen Gebäudemanager gegenüber. Wie bist Du dazu gekommen?
Zunächst wollte ich eigentlich Architektur studieren, musste mich allerdings aufgrund meines mäßigen Abiturs den gegebenen Möglichkeiten beugen. Zudem ist es auch recht sinnvoll sich nicht nur damit zu befassen, wo man die Glühbirnen anbringt, sondern auch wie man sie gegebenenfalls austauscht. Habe ich Glühbirnen gesagt? Ich meinte natürlich Glühlampen…
Etliche Glühlampen brachtest du sicherlich auch bei der Entwicklung der neuen Homepage zum Leuchten. Wieviel Watt bedurfte es, ehe man sich auf dieses Design einigte?
Eckpert und ich hatten zunächst völlig unterschiedliche Vorstellungen davon, wie wir diese Seite gestalten sollten. Ein erster gemeinsamer Entwurf führte uns in Richtung Comic, der uns jedoch beide nicht richtig zufrieden stellte. Anschließend folgte, wider erwarten, bereits der schlussendliche Kompromiss!
In Richtung Comic? In das Kostüm welcher Comicfigur wärst du denn dann geschlüpft?
Vermutlich würde mir Donald Duck zuteil werden: ein tollpatschiger Tunichtgut, der alles in allem durchaus liebenswert ist.
Von einem angehenden Ingenieur hätte ich eher Entenhausens Erfinder Daniel Düsentrieb erwartet. Welche Erfindung der Menschheit würdest du denn als absoluten Meilenstein bezeichnen?
Natürlich geht nichts über die Dampfmaschine oder das Rad an sich. Doch sind wir ehrlich, wie hätte der Mensch, welcher Epoche auch immer, das Leben ohne den Alkohol überstanden?
Alkohol fließt sicherlich auch nach den Siegesfeiern mit den Sport Frei kackeBeus?
Dem ist an sich nichts hinzuzufügen, nur leider waren uns derzeit noch nicht so viele Siege vergönnt. Ich sehe der Zukunft aber gelassen entgegen und glaube dass die positive Entwicklung irgendwann Früchte tragen wird.
Dann wünsche ich eine ausgiebige Ernte und bedanke mich für das Interview.
|