Für den Beusucher





Blog
Blogübersicht
Bastelstunde(n) in der Lounge 21

Erstellt von Eckpert am 26.12.07 um 22:53 Uhr

Tach auch! Ich hab ja versprochen einen kleinen Blog über die Widrigkeiten der Homepageerstellung zu schreiben und hier ist er.
Zunächst will ich aber nochmal betonen, dass wir die ganze Sache innerhalb von einer Woche fertig haben wollten und uns eine eventuelle zweite Woche freigehalten haben. Daraus sind ja dann bekanntlich ein paar Monate geworden und das lag größtenteils am Design der Seite, weshalb es hier vorwiegend um das Design geht. Vielleicht wird der Hullk ja auch einen Blog über die Entwicklung schreiben… ihr könnt es euch mit PN an Hullk wünschen

Wen also interessiert, warum danger und ich manchmal stundenlang über Kleinigkeiten debattiert haben und wie Hullk diese Zeit totgeschlagen hat, der liest weiter.



Es ist der 20. August und nach einer großen Portion Nudeln+Bolognese (und viel viel Knoblauch) skizzieren danger, Hullk und meine Wenigkeit, Eckpert, den Plan für die Woche in der wir die Seite fertigstellen wollen. Als Grundlage dafür dient ein Design, an dem ich monatelang eher unmotiviert herumgedoktort hatte und das weit von einem zufrieden stellenden Ergebnis war. Auch Hullk hat schon die ein oder andere Zeile programmiert und so war klar, dass wir es in der Woche schaffen konnten die wesentlichen Schritte in Richtung Fertigstellung zu gehen.


Der kleine Ausschnitt legt sofort blank, was wir zunächst noch ein paar Stunden erfolgreich verdrängen können. Die Seite ist monoton und hat kein Pepp. Keine 3 Stunden nach Begin der Arbeiten droht das Aus. Schnell wird klar, dass das Design eine Komplettüberholung benötigt. Genauso schnell realisieren wir jedoch auch, dass wir so den Zeitplan nicht einhalten können und die optionale zweite Woche nicht als Kür genutzt werden kann, sondern zum Pflichtprogramm wird.

Auf der Suche nach einer zündenden Idee durchforsten danger und ich sämtliche Hirnareale, aber der große Wurf ist nicht dabei. Am ersten Tag wird bis in die Nacht hinein ein völlig revolutionärer Pinnwandansatz verfolgt, der gar nicht mal so schlecht ist; jedenfalls in unseren übermüdeten Augen. Hier mal ein kleiner Eindruck davon:


Die ganze Seite war in der Phantasie schon in leuchtenden Farben ausgemalt und für perfekt befunden. Bis… ja bis zum zweiten Tag. In unserer Sturheit versunken, probierten wir noch ein paar Stunden auf dem Esel den wir uns da ausgesucht hatten auf den Berg hinaufzureiten bis wir merkten, dass er sich kein Stück weit nach vorne bewegt. Die folgende Resignation liest sich wie ein Eingeständnis an die eigene Fehlbarkeit. Es wurde am ersten und zweiten Tag alles über den Haufen geworfen und das Unterfangen machte mehr Probleme, als man sich vorher vorstellen konnte.

Doch wenn man am Boden ist kann man wieder aufstehen. Wenn wir uns nicht darauf besonnen hätten strukturierter an die Sache heranzugehen, wäre wohl heute noch die alte Seite online. Was haben wir also getan? Wir haben uns erstmal kein Stück um das Design gekümmert, haben uns abgelenkt und das Layout überdacht. Der erste Entwurf der Seite brachte uns wieder zurück auf die Straße der Kreativität. Wir erkannten, dass einzig die Ausführung und nicht die Struktur der Seite so große Abneigung erzeugt hatte. Mehr Farbe, mehr klare Linien, weniger Pixelarbeiten, Hintergrundbild und viele Details… das sollte die Seite ausmachen.
Ein Ziel vor Augen kam es schnell zu dieser Skizze. Markant sind die Köpfe und ein breiter Schriftzug oben und auf der rechten Seite (im Bild nicht sichtbar) die Navigation.


Trotz alledem hatten wir nicht mehr als nur Skizzen und Gedanken, von denen wir noch nicht wussten, wie wir sie umsetzen sollten. Aber immerhin waren wir wieder in der Spur, das Arbeitstempo erhöhte sich und nach und nach erweiterte sich das Konzept.


Um schließlich so auszusehen. Erinnert ja schon ziemlich stark an die jetzige Seite, oder? Doch was fehlt da noch! Die Farbe, die Linien und die vielen Details. Ermüdet und relativ zufrieden beschlossen wir den dritten Tag, um ausgeruht am nächsten Morgen weiterzuarbeiten.
16 Uhr, der Tag beginnt. Wir waren wieder an einem Punkt, an dem wir nicht wussten, wie es weitergehen sollte. Wir brauchten Inspiration. Und die bekommt man am besten im durchstöbern anderer Internetseiten. Stundenlang haben wir gesucht und Dinge ausprobiert, die zu keinem Ergebnis geführt haben. Ein Stil musste her. Etwas, das einfach genug war, um es für die gesamte Seite benutzen zu können und viel Raum für die Details ließ. Auf einmal fanden wir auf irgendeiner Seite ein Bild, das so ähnlich wie folgendes aussah:


Zunächst waren wir völlig unbeeindruckt. Noch ein Versuch, der Seite einen Stil zu verpassen. Doch aus dem Versuch wurde schnell ein Selbstläufer. Zuerst entstand die Leiste mit den 7 kackeBeus. Damals noch mit dem festen Willen, die Bilder irgendwann mal zu ersetzen – sollte ja nur ein Versuch sein. Stundenlanges suchen nach der perfekten Schriftart führte uns zu dem kackeBeus Schriftzug und allmählich zum Design der Userbox auf der rechten Seite.

Endlich hatten wir uns für blau als Farbe entschieden und die Akzente mit orange und rot gewählt. Die Stunden und Tage vergingen und das Layout entwickelte sich. Von oben nach unten. Nach dem gesamten oberen Teil folgte das „… haben Sport Frei“ und der Haken am kackeBeus-Schriftzug, die Navigation auf der rechten Seite, die obere Begrenzung und die Infobox am rechten Rand, der Übergang links und rechts sowie schlussendlich der krönende Abschluss der Seite am unteren Rand.

Zweieinhalb Wochen waren bis dahin vergangen. Viele Kleinigkeiten wurden in die Seite eingebaut. Viele Details haben ihren Weg in das Design geschafft, aber viele wurden auch wieder verworfen. Stundenlang wurde über Position, Größe und Aufmachung diskutiert und das Ergebnis seht ihr nun vor euch.
Trotzdem ist die Seite an diesem Punkt noch lange nicht fertig gewesen. Sicher, die Programmierung steckte noch in den Kinderschuhen, aber was war bis hierher noch nicht fertig? Alles was heute das Forum, den Blogbereich, die Profile und alles andere innerhalb der Inhaltsbox ausmacht.

Die folgenden Monate waren nur wenig effizient. Klar, jeder hatte seine Verpflichtungen in der Universität und nur wenig Zeit. Trotzdem rappelten wir drei uns immer wieder zusammen, um die Seite voranzutreiben. Und wie danger schon im ersten Blog herausgestellt hatte: erst die waghalsige Deadline hat unseren Esel bis auf den Berg gescheucht. Danke für eure Aufmerksamkeit.

PS: Jetzt, wo ihr den ganzen Text durchgelesen habt, kann ich euch ja sagen, warum danger und ich stundenlang debattiert haben: wir sind Perfektionisten und die Seite sollte euch vom Hocker hauen. Also keine Kompromisse. Hullk hat die Zeit mit seinen geliebten Serien totgeschlagen. Eine Liste aller Serien, die sich Hullk regelmäßig reinzieht gibt euch jede Fernsehzeitschrift. Einfach alle Filme, Nachrichten, Dokumentationen und alle den interessanten Kram wegstreichen und übrig bleiben Hullkis Lieblingsserien.



danger #01 - Erstellt am 26.12.07 um 23:14



2278 Beiträge
Prima Rückblick, dem an sich nicht viel hinzuzufügen ist. Das einzige, mir fehlt sowohl in meinem als auch deinem Blog, der Verweis auf den Straßenficker.
War der nicht zwischenzeitig sogar alleine dafür verantwortlich dass wir nicht weitergekommen sind?

Eckpert #02 - Erstellt am 26.12.07 um 23:25



1170 Beiträge
Ja, aber solche Dinge können dann gerne du oder Hullk in den Rückblicken verwursten, wenns denn welche geben wird. Da sei nur mal der frühe Kauflandbesuch mit schlürfendem Gang als Stichwort erwähnt!

Tschew #03 - Erstellt am 27.12.07 um 00:22



1988 Beiträge
Ich weiß zwar nicht, worum es beim Straßenficker geht, jedoch finde ich den Rückblick auf die Entstehungsgeschichte der Seite sehr interessant und kann dieser Arbeit immer nur wieder ein weiteres Lob hinzufügen.

Ich hoffe, dass wir schon bald viele neue interessante Sachen bieten können. Die übelsten Freaks 2, dasKa®tenspiel und die Witzigen Clips sollen hierbei nur WENIGE der geplanten Dinge sein






Da muss ich erst mal diemutti fragen...
- kackeBeus



Eckpert und Sylvi in Australien